TOFD – Time of Flight Diffraction
Das Ultraschall-Prüfverfahren „Time of Flight Diffraction“ ist ein mechanisiertes Ultraschallverfahren mit digitaler Aufzeichnung der Prüfdaten zur Fertigungs- und Betriebsüberwachung an Bauteilen und Anlagenkomponenten aus feinkörnigen Stählen.
TOFD kann sowohl als Ergänzung, als auch zur Ersatzprüfung konventioneller Prüfverfahren (Durchstrahlung; Ultraschall-Impuls-Echo-Verfahren) inVerbindung mit einer Oberflächenprüfung angewendet werden.


Die Prüfungen sind sehr schnell durchführbar und brauchen keine Sicherheitsvorkehrungen wie bei den Durchstrahlungsprüfungen. In Folge der guten Reproduzierbarkeit der Prüfungen sind TOFD-Prüfungen für Anlagen mit vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen besonders gut geeignet (Erstzustandsdokumentation).


Fehler sind bei Einhaltung der Prüfbedingungen reproduzierbar. Die „Tagesform“ des Prüfers ist wenig Ergebnis- beeinflussend. Unsere Prüfer sind durch SKO in den Niederlanden nach EN 473 zertifiziert.
Fragen beantwortet Ihnen:
Dipl.-Ing. Andreas Neuhäuser
Standort Zwenkau
Tel.: (0 34 61) – 35 27 0
Fax: (0 34 61) – 35 27 162
Email: anneuhaeuser@tuev-nord.de