Isolationsprüfung

Isotest II T / IIRT (Elmed)
Prüfverfahren:
zerstörungsfreie Prüfung, elektrisches Verfahren, Isolations- oder Hochspannungsprüfung
Prüfaufgabe:
Prüfung von Beschichtungen oder Umhüllungen auf Dichtigkeit und Porenfreiheit
Prüfobjekt:
emaillierte Behälter und Bauteile, umhüllte Rohre
Prüfprinzip:
- leitende Verbindung vom Metallmantel des Prüfobjektes (Tank, Rohr) zum Prüfgerät
- Abtasten der nichtleitenden Schicht des Prüfobjektes mit einer Hochspannungselektrode (Metallbürste)
- Fehlstellen (z. B. Poren) werden akustisch und optisch angezeigt