Aufgabe der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung ist die Ermittlung von Werkstoffkennwerten ohne Beeinträchtigung der Bauteilfunktionalität. Dabei hat insbesondere die Beurteilung hinsichtlich der Schadensfreiheit in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen (Diagnostik).

Jahrzehntelange Erfahrungen auf dem Gebiet der ZfP zur Qualitätssicherung in der Fertigung, bei Reparaturen oder zur Zustandsbeurteilung betriebsbeanspruchter Maschinen und Anlagen garantieren eine zielgerichtete und kostengünstige Lösung.