Untersuchung technischer Schadensfälle

Das Auftreten eines Schadensfalles zieht in den häufigsten Fällen Produktionsverluste, finanzielle Mehrausgaben oder im schlimmsten Fall Personenschäden nach sich. Eine Untersuchung des Schadens zur Bestimmung der Ursache trägt nicht nur zur Verringerung von Sicherheitsrisiken bei, sondern hilft auch dabei, weitere finanzielle Verluste zu vermeiden.

Nicht selten hilft eine Schadensanalyse dabei, Rechtsansprüche vor Gericht geltend zu machen und Schuldfragen zu klären, insbesondere im Bezug auf das Versicherungswesen. Ebenso kann die Wiederverwendbarkeit von technischen Bau- und Anlagenteilen nach Brandeinwirkung beurteilt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse können maßgeblich zur Gewinnung von Verfahrens-Know-How beitragen und Eingang in die Erarbeitung anlagenspezifischer Überwachungsprogramme finden.

Ein möglichst schnelles Handeln nach Auftreten des Schadensfalles hilft dabei, wichtige Hinweise vor Ort zu sichern. Gern kommen wir zu Ihnen, um den Schaden vor Ort zu begutachten. Zur Untersuchung Ihres Schadens stehen alle unsere Verfahren, insbesondere der Werkstoffanalytik, zur Verfügung.

Fragen beantwortet Ihnen:

Zentrale Leuna

Tel.: (0 34 61) 35 27 0
Fax: (0 34 61) 35 27 166

Email: mpa-zentrale@tuev-nord.de