Baustoff-Prüflabor

  • Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungstelle nach Bauregelliste A Teil 1 (Kennziffer SAN 02)
  • E- und W-Prüfstelle
  • Prüfstelle für Erd- und Grundbau
  • Notify Body NB 1431
  • Asbest

 

Nachfolgend ein Auszug aus unserem Leistungsangebot:

 

Asbest

Akkreditiertes Prüflabor in Dessau (DAkkS D-PL 17428-01-00)

  • VDI 3492 „Messen anorganischer faserförmiger Partikel“ (ohne Probenahme)
  • DGUV-I 213-546 „Verfahren zur getrennten Bestimmung der Konzentration von lungengängigen Fasern in Arbeitsbereichen“ (ohne Probenahme)
  • VDI 3866 Blatt 5 „ Bestimmung von Asbest in technischen Produkten“ (Nachweisgrenze ca. 1%)
  • VDI 3866 Blatt 5 Anhang B „Analyse von Proben mit geringen Asbestgehalten (< 1 %) (Nachweisgrenze deutlich unter 1 %, Faserfreiheit in Dachpappen)

 

Asbest

Betonzuschlag

Kornzusammensetzung, Kornform, Schüttdichte, Kornrohdichte, Widerstand gegen Frost, abschlämmbare Bestandteile, Stoffe organischen Ursprungs, Kornfestigkeit, Einstufung nach Alkalirichtlinie

Beton (Frisch- und Festbeton)

Betonprojektierung, Eignungsprüfung, Konsistenz, Rohdichte, Wasserzementwert, Luftgehalt, Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit, Spaltzugfestigkeit, Wasserundurchläßigkeit, statischer E-Modul, Druckfestigkeit an Bohrkernen, Festigkeit mittels Rückprallhammer, Oberflächenzugfestigkeit, Bewehrungsmeßung, Karbonatisierungstiefe, Frostbeständigkeit, Frost-Tausalz-Beständigieit, Porosität, Betonanalyse, Eigen- und Fremdüberwachung der überwachungsklaßen 2 und 3 nach DIN 1045

Bindemittel (Zement, Baukalk, Baugips)

Mahlfeinheit, spezifische Oberfläche, Dichte, Erstarrungszeiten, Bluten, Schwinden, Wasserbedarf und Ausbreitmaß, Raumbeständigkeit, Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit

Mörtel- und Estrichprüfung

Konsistenz, Rohdichte/Trockenrohdichte, Luftgehalt, Biegezugfestigkeit, Druckfestigkeit, Druckfestigkeit an der Fuge, Haftscherfestigkeit, Haftzugfestigkeit, Porosität, Wasseraufnahme, Wasserdampfdiffusion, Biegezugfestigkeit, Druckfestigkeit, Dichte, Schleifverschleiß, Belegreife/CM-Feuchte, Beständigkeitsprüfung von Estrichen.

Haftzugprüfgerät EASY M (Klasse I)

Mauerziegel / Klinker / Kalksandsteine / Porenbeton

Rohdichten, Druckfestigkeit, Frostbeständigkeit, Schädliche, treibende Einschlüsse, schädliche ausblühende Salze, Beständigkeitsuntersuchungen (Säuren, Laugen)

Betonerzeugnisse (Bordsteine, Betonwerkstein, Pflastersteine …)

Biegezugfestigkeit, Druckfestigkeit, Wasserdurchlässigkeit, Abriebfestigkeit

Erd- und Grundbau/Betonrecyclingmaterial (Labor- und Feldversuche)

Dichten, Wasseraufnahme/Wassergehalt, Glühverlust, Widerstand gegen Frost-Tau-Wechsel, Korngrößenverteilung, Kornform/Bruchflächigkeit, Reinheit, Konsistenzgrenzen, Proctordichte, einaxiale Druckfestigkeit, Wasserdurchlässigkeitsbeiwert, statischer u. dynamischer Plattendruckversuch, Rammsondierung, Felddichte (Außtechzylinder, Densitometer)

Plattendruckmeßgerät mit manueller und automatischer Versuchsauswertung

Verschiedenes:

  • Untersuchung von Anmach- und Recyclingwasser für Beton
  • Entnahme von Materialproben durch Bohren, Sägen, Schleifen u.ä.
  • Aufbereitung und Homogenisierung von Proben
  • Klima-, Frost- und Nebelkammerlagerungen
  • CF- und CDF Prüfung in Klimatruhe

Fragen beantwortet Ihnen:

Dipl.-Ing. Frank Rykarski

Standort Dessau

Tel.: (0 34 61) – 35 27 110
Fax: (0 34 61) – 35 27 167

Email: frykarski@tuev-nord.de